Das Filet (französisch = „dünner Faden“), auch als Tenderloin oder Lungenbraten bezeichnet, ist das edelste Teilstück des Rindes und stammt aus der inneren Lendenmuskulatur. Der Filetmuskel...
Das Rumpsteak (engl.: rump = Rumpf, steak = Scheibe, Stück), auch Roastbeef oder Striploin genannt, wird aus dem hinteren Rücken geschnitten. Der Steak-Klassiker zeichnet sich durch...
Das Entrecôte (franz.: entre = zwischen, côte = Rippe) wird auch Zwischenrippenstück, in Österreich/Süddeutschland Hohe Rippe oder im Englischen Ribeye-Steak genannt. Es stammt aus dem vorderen...
Das Entrecôte (franz.: entre = zwischen, côte = Rippe) wird auch Zwischenrippenstück, in Österreich/Süddeutschland Hohe Rippe oder im Englischen Ribeye-Steak genannt. Es stammt aus dem vorderen...
Das Tri Tip gehört zu den Special Cuts und ist seit eh und je etwas ganz Besonderes. Früher war dieses Steak, das auch als Bürgermeisterstück bezeichnet...
Der Filetkopf ist ein besonders zartes und saftiges Stück Fleisch. Das Chateaustück zeichnet sich durch einen sehr aromatischen Geschmack aus und liefert wertvolle Nährstoffe für eine...
Die Beef Ribs (Back Ribs) werden aus der 6. Bis 12. Rippe des Rindes, mit dem dazwischen liegenden Muskelfleisch geschnitten. Sie werden von der Wirbelsäule bis...
Das Picanha (Top Butt Cap) liegt auf der Hüfte und wird auch als Hüftdeckel oder Hüftzapfen bezeichnet. Im Deutschen hat sich aufgrund der charakteristischen, spitz zulaufenden...